Das Modell von Friedrich Glasl sagt aus, dass jede Organisation aus sieben grundlegenden Schalen (Wesenselementen) besteht: Identität, Arbeitskonzepte, Teamaufbau, psycho-soziales Gefüge, Aufgabenverteilung, Abläufe und physische Mittel
Eine Veränderung an einer der sieben Schalen einer Organisation hat zwangsläufig Auswirkungen auf die anderen Elemente
Im Allgemeinen ist jenes Element Ansatzpunkt für Veränderungen, das von den Organisationsmitgliedern als vordringlich zu behandelnden Störfaktor betrachtet wird
Nutzen
Überblicksklärung in Supervisionen und Coachings; Klärung des gesamten Systems
Aufzeigen von Schwachstellen in Organisationen und Teams; daraus Ableitung der notwendigen Entwicklungsschritte
Herbeiführung von Veränderungsprozessen und gezielten Problemlösungen in einer oder mehreren Schale(n)